Kreishandwerkerschaft Bremen
Martinistraße 53 - 55
28195 Bremen

Telefon 0421 22280 - 600
Telefax 0421 22280 - 617

kh@bremen-handwerk.de


Unsere Kernarbeitszeit ist

Innungs- und Mitgliedservice

Montag 09:00 - 12:30 Uhr
Dienstag 10:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr

Abteilung Prüfungswesen

Montag 09:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr

In dieser Zeit versichern wir Ihnen, dass der direkte Ansprechpartner auf jeden Fall (außer im Krankheitsfall oder zur Urlaubszeit) für Sie telefonisch erreichbar ist bzw. Ihnen weitergeholfen werden kann.


Mitglieder-Login Interner Bereich

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Patrick von Haacke

Rechtsabteilung des Arbeitgeberverbandes Handwerk Bremen e. V.

Telefon: 0421 22280 614
eMail: von.haacke@hvh-recht.de

Aufgabenschwerpunkte:

  • Beratung der Mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen
  • Beratung in sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Vertretung vor den Arbeitsgerichten
  • Innungsvertretung vor den Verwaltungsgerichten

Rechtsanwalt Patrick von Haacke berät und vertritt die Mitglieder der Kreishandwerkerschaft Bremen seit Oktober 2001 im Auftrag der Kreishandwerkerschaft Bremen und des Arbeitgeberverbandes Handwerk Bremen e.V. in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Darüber hinaus bietet er den Handwerkern mit seiner Kanzlei durch die Inkassostelle des Handwerks Hilfe beim Forderungseinzug an.

Patrick von Haacke betreibt seine Anwaltskanzlei in der Innenstadt und steht den Betrieben so durchgehend zur Verfügung. Die enge Anbindung an das Handwerk ermöglicht die sach- und fachkundige Beratung der Betriebe.

Patrick von Haacke unterstützt die Kreishandwerkerschaft Bremen ebenfalls durch seine Seminare im Arbeits- und Werkvertragsrecht. Durch die angestrebte Lockerung des Rechtsberatungsgesetzes wird auch der Beratungsrahmen des Arbeitgeberverbandes Handwerk Bremen e.V. in Zukunft ausgebaut werden.

 
Datenschutzeinstellungen

Notwendige Cookies (immer aktiv)

Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität der Website. Sie stellen zum Beispiel Grundfunktionen für das Navigationskonzept zur Verfügung oder verhindern den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Seite nicht bedient werden.

DienstStatus

Komfort

Komfortfunktionen verbessern das Benutzererlebnis auf der Webseite. So können zum Beispiel zusätzliche Youtube-Videos den Zusammenhang eines Sachverhalts besser erklären oder GoogleMaps die Standortsuche erleichtern. Um diese Funktionen nutzen zu können, werden zwischen der Website und den Servern des Dienstleiters Informationen ausgetauscht (z.B. IP-Adresse). Dies geht mit einer Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer außerhalb des EWR einher, die aktuell nicht das Datenschutzniveau der DSGVO bieten.

DienstStatus

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Bitte beachten Sie: Wenn Sie "Alle akzeptieren" wählen, stimmen Sie der Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer außerhalb des EWR zu (z.B. USA). Insbesondere die USA weisen aktuell nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutz.

Alle akzeptierenNur notwendige Cookies akzeptierenCookie-Einstellungen anpassen